Die tendenziöse Sprache der "Tagesschau"
Israelische Gewalt im Nahost-Konflikt wird eingebettet, palästinensische emotionalisiert
Über anderthalb Jahre dauert der Krieg in Nahost. Genauso lang hält die Empörung über die Berichterstattung deutscher Medien an. Im Zentrum der Kritik steht die Tagesschau. Schon im Oktober 2023 machte der Leak einer 47-seitigen ARD-internen Sprachregelung Schlagzeilen. Damit sollen Mitarbeiter des Senders gebrieft worden sein, nur bestimmte Formulierungen in der Berichterstattung zu verwenden. Demnach seien Angriffe der israelischen Armee Reaktionen, die »Gegenangriffe« genannt werden sollten.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189753.medien-im-nahost-konflikt-die-tendenzioese-sprache-der-tagesschau.html
Glossar: https://www.nachdenkseiten.de/upload/pdf/231027-Glossar_Berichterstattun-gNahostkonflikt.pdf
Die tendenziöse Sprache der Tagesschau im Nah-Ost-Krieg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste