
Die Medienausschüsse der Landtage in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen drängen auf eine
zügige Novellierung des MDR-Staatsvertrags. «Der neue Vertrag muss Themen wie die Digitalisierung, Strukturfragen und die Gremienbesetzung im Lichte des Urteils zum ZDF-Staatsvertrag regeln», sagte Stephan Meyer, Vorsitzender des Medienausschusses im Sächsischen Landtag, am Montag nach einem Arbeitstreffen der Ausschüsse.
Hinweis: Das ZDF-Urteil ist mehr als drei Jahre alt. In dieser Zeit wurden der ZDF-Staatsvertrag und verschiedene Länderreglungen schon angepasst. Der Deutschlandradio-Staatsvertrag steht kurz davor. Die Staatskanzleien der drei MDR-Länder konnten sich bisher nicht einigen. Die Federführung dafür liegt derzeit beim sächsischen Staatskanzleichef Dr. Fritz Jaeckel.