Schlüsselkind
Nachfolgender Kommentar wurde in " Die Welt " zensiert:
Da der BND, wie wir nun seit Snowden wissen eine Unterabteilung des amerikanischen Geheimdienstes CIA ist, und die CIA dem Axel Springer Verlag 1949 mit 6,9 Millionen Dollar den Start der BILD-Zeitung 1949 erst ermöglichte, ist es nur logisch und nachvollziehbar, daß die Amerikaner ihr Geld gut angelegt wissen wollten. Der Springer Verlag wurde mit Hilfe der CIA als erster Baustein für die Massenpropaganda aufgestellt, so konnten die Deutschen wunschgemäß amerikanische "Werte" und Interessenpolitik verstehen und verinnerlichen. Später kamen der Spiegel, 1957 mithilfe des britischen Geheimdienstes hinzu, danach folgte die sog. Transatlantikbrücke, deren Mitglieder die gerne anonym bzw. geheim bleiben möchten, auf Kosten der deutschen Bevölkerung amerikanische Politik vorbereiten und mit den bekannten Werkzeugen von MSM, den ÖR-Medien, inkl. Umfragen von sog. Forschung -und Meinungsinstituten, die Wunschergebnisse nach Auftraggeber ausspucken, im Gießkannenprinzip über die Menschen in der Bundesrepublik verbreiten.
Da der BND, wie wir nun seit Snowden wissen eine Unterabteilung des amerikanischen Geheimdienstes CIA ist, und die CIA dem Axel Springer Verlag 1949 mit 6,9 Millionen Dollar den Start der BILD-Zeitung 1949 erst ermöglichte, ist es nur logisch und nachvollziehbar, daß die Amerikaner ihr Geld gut angelegt wissen wollten. Der Springer Verlag wurde mit Hilfe der CIA als erster Baustein für die Massenpropaganda aufgestellt, so konnten die Deutschen wunschgemäß amerikanische "Werte" und Interessenpolitik verstehen und verinnerlichen. Später kamen der Spiegel, 1957 mithilfe des britischen Geheimdienstes hinzu, danach folgte die sog. Transatlantikbrücke, deren Mitglieder die gerne anonym bzw. geheim bleiben möchten, auf Kosten der deutschen Bevölkerung amerikanische Politik vorbereiten und mit den bekannten Werkzeugen von MSM, den ÖR-Medien, inkl. Umfragen von sog. Forschung -und Meinungsinstituten, die Wunschergebnisse nach Auftraggeber ausspucken, im Gießkannenprinzip über die Menschen in der Bundesrepublik verbreiten.