von Maren » 22. August 2017, 21:24
Kein deutscher Film im Programm. - Ein Fall für die Landesmedienanstalten?Von den fünf großen Sendern hat einer (RTL) im ersten Halbjahr 2017 nichts Deutsches ausgestrahlt. Lediglich die ARD und ihre Dritten Programme geben dem deutschen Film eine Chance.
http://www.media-control.de/gute-nacht- ... im-tv.htmlHinweis I: §6 Abs. 2 RFSTV: Zur Darstellung der Vielfalt im deutschsprachigen und europäischen Raum und zur Förderung von europäischen Film- und Fernsehproduktionen sollen die Fernsehveranstalter den Hauptteil ihrer insgesamt für Spielfilme, Fernsehspiele, Serien, Dokumentarsendungen und vergleichbare Produktionen vorgesehenen Sendezeit europäischen Werken entsprechend dem europäischen Recht vorbehalten.
http://www.die-medienanstalten.de/filea ... StV_18.pdfHinweis II: Wenn weniger als die Hälfte der Filme nicht-europäischen Ursprungs sind, ist dies ein Verstoß gegen den RFSTV.
[b]Kein deutscher Film im Programm. - Ein Fall für die Landesmedienanstalten?[/b]
Von den fünf großen Sendern hat einer (RTL) im ersten Halbjahr 2017 nichts Deutsches ausgestrahlt. Lediglich die ARD und ihre Dritten Programme geben dem deutschen Film eine Chance.
http://www.media-control.de/gute-nacht-f%C3%BCr-den-deutschen-spielfilm-im-tv.html
[u]Hinweis I:[/u] §6 Abs. 2 RFSTV: Zur Darstellung der Vielfalt im deutschsprachigen und europäischen Raum und zur Förderung von europäischen Film- und Fernsehproduktionen sollen die Fernsehveranstalter den Hauptteil ihrer insgesamt für Spielfilme, Fernsehspiele, Serien, Dokumentarsendungen und vergleichbare Produktionen vorgesehenen Sendezeit europäischen Werken entsprechend dem europäischen Recht vorbehalten.
http://www.die-medienanstalten.de/fileadmin/Download/Rechtsgrundlagen/Gesetze_aktuell/RStV_18.pdf
[u]Hinweis II:[/u] Wenn weniger als die Hälfte der Filme nicht-europäischen Ursprungs sind, ist dies ein Verstoß gegen den RFSTV.