https://meta.tagesschau.de/id/140750/na ... nt-3736222Hier eine Zusammenstellung eines „Russendödel“, den Ausstieg Russlands aus dem INF-Vertrag kommentierend. Es handelt sich um 5939 Zeichen innerhalb von 11:03 und 12:51. Es sind einige Zitate dabei, die problemlos per copy&paste eingefügt wurden. Trotzdem meine Hochachtung. Die Putinversteher in den russischen Trollfabriken werden vor Neid erblassen angesichts der Schlagzahl der Anschläge in der Tastatur – und der Wirkung des Trommelfeuers auf die Hirne der Tagesschau-Konsumenten.
„Bitte die Raketen abbauen
Russland hat neue Mittelstreckenraketen stationiert, die nach Putins Angaben jede westeuropäische Großstadt erreichen könnten, aber derzeit noch nicht mit Atomsprengköpfen ausgestattet sind.
Warum lässt Putin diese Waffen bauen, die offensichtlich auf uns gerichtet sind nich wieder ab? Wir sind im Visier, das lässt sich schwerlich wegdiskutieren.
Die USA …
… haben derzeit keine atomaren Mittelstreckenraketen in Europa stationiert, werden dies aber mit Sicherheit nachholen, wenn Russland seine Raketen nicht wieder abbaut. Und zwar vermutlich in gleicher Anzahl wie Russland. Das sollte Putin doch eigentlich klar sein.
Präsident im Widerspruch
Putin hat in einer großen Fernsehshow dem Volk neue Waffen präsentiert, vielleicht um es bei der Stange zu halten. Dabei waren auch die neuen atomaren Mittelstreckenraketen, die angeblich alle europäischen Metropolen erreichen.
Jetzt tut er gegenüber der NATO so, als habe er gar nicht gegen den INF Vertrag verstoßen. Wer soll ihm das abnehmen. Will er westliche Nachrüstung und vielleicht sogar chinesische Nachrüstung provozieren?
Wozu? Was bringt das Russland? Ich hoffe, dass demnächst die Regierung wechselt und Russland einen besseren Präsidenten bekommt.
@ sprutz
Beschönigungen mag ich nicht. Sie scheinen nichts dabei zu finden, dass autoritäre Machthaber Waffen auf uns richten. Ich sehe das anders. Ich bin zwar in Russland geboren, lebe heute aber in Deutschland und sehe mich im Visier neuer Atomwaffen, die gegen bestehende Verträge verstoßen.
@ th711
Putin scheint aber die hohen Sympathieen zu übersehen die ihm von hier aus entgegen gebracht werden.
Das sehe ich anders. Russland hat viele Sympathien hier im Westen. Putin definitiv nicht. Putin ist ein autoritär angehauchter Politiker und Putin ist eben nicht Russland, auch wenn seine gesteuerte Presse das immer so darstellt, auch in Deutschland.
@ Karl Klammer
Donald Trump will nur die Waffenlobby
mit neuen Milliarden sponsorn.
Ja leider. Aber glauben Sie, dass das mit der Waffenlobby in Russland anders läuft? Die ist eher noch mächtiger als in den USA.
@ jukep
Zur Erinnerung auch Napoleon stand schon vor Moskau.
Sie rechtfertigen atomare Aufrüstung mit Argumenten, die so abwegig sind, dass nicht einmal Putin das anbringen würde.
Außerdem stand Napoleon sogar in Moskau, die Stadt wurde vom Zaren aufgegeben.
@ Bayerndödel
Sehr subjektiv, Ihre Meinung. Ich würde sagen, Putin hat hier mehr Sympathien als Trump und seine Kriegstreiber.
Ok. Aber letztlich haben wir es bei Putin und Trump mit zwei ähnlichen Charakteren zu tun. Beide stehen rechts, sind autoritär und populistisch angehaucht. Ob sie aus der Immobilien- oder der Geheimdienstbranche kommen ist mir egal, beide haben eigentlich nichts in einem hohen Staatsamt zu suchen.
@ Bayerdödel
Vor Russland haben wir definitiv keine Angst. Vielleicht weil wir schon zu oft in die Rohre der US-Panzer gesehen haben.
Ich habe Freunde in Litauen, die sehen die NATO Truppen mit anderen Augen, weil sie ihnen ganz unmittelbar und ganz konkret die Freiheit sichern. Manche Deutsche sind da leider schon recht träge und gleichgültig der NATO gegenüber geworden.
@ HaJuQu
Warum hat USA/Nato/EU sich bis an die Grenze von RU ausgebreitet und dabei auch in den NATO Ostländern Raketen stationiert , die auch Moskau und Petersburg erreichen. Putin möchte sei e neuen Raketen ja rechtfertigen, also Vorsicht.
Solche Raketen hat die NATO meines Wissens gar nicht stationiert, denn das wäre eine Vertragsverletzung. Wenn das Putin und seine Medien sagen, muss es ja noch nicht stimmen.
Und die Ausbreitung der NATO kam durch einen freiwilligen Beitritt von Völkern zustande, die sich zuvor aus der sowjetischen Umklammerung befreit haben. Dagegen kann man nicht ernsthaft etwas einwenden.
@ Bernd Kevesligeti
Es drohen Stationierungen in Europa,auch wenn Nato-Generalsekretär Stoltenberg das bestreitet.
Wenn die neuen russischen Mittelstreckenraketen nicht abgebaut werden, dann werden die USA auch Mittelstreckenraketen in vermutlich gleicher Anzahl in Europa stationierten. Davon gehe ich aus, das wäre schade aber verständlich. Und das hat Stoltenberg auch nicht ausgeschlossen.
@ sprutz
Ich kann ihnen schon mal sagen was wir von Russland wohlen, das währe der zugriff auf unermessliche Bodenschätze. Also was will Russland mit uns?
Keine Ahnung. Nichts?
Ich bin jedes Jahr mindestens vier Wochen bei meinen Verwandten in Russland, aber unter dieser Frage kann ich mir nichts vorstellen.
@ Peter Kock
… weil beide , also USA und Russland , keinen Krieg im eigenen Land haben wollen.
Das stimmt nur leider nicht. Russland riskiert durch diese neuen Mittelstreckenraketen, die nach West- und Mitteleuropa zielen neue amerikanische Mittelstreckenraketen, die nach Russland zielen. Daher ist die russische Bevölkerung ja auch gegen Putins nukleare Aufrüstung.
@ Sachse64
… ohne das Land kostengünstig an den Westen zu verscherbeln wie damals Jelzin und heute vielleicht Navalny…
Putin verscherbelt heute viel mehr an den Westen als seinerzeit Jelzin. Sehen Sie sich die Exportzahlen für Rohstoffe doch einmal an.
@ HaJuQu
Da gabes noch die „Ostblockländer und den Warschauer Vertrag“. Und jetzt hat sich die US/Nato/EU Mächte gezielt bis an die Grenzen von RU ausgebreitet und US-Raketen und Militär an die „Ostfront“ verlagert …
Sorry, das ist mir zu emotionalisiert und zu unsachlich. An der Ostgrenze der NATO stehen keine Raketen. Basta. Bitte also nicht immer wiederholen.
Dort stehen natürlich konventionelle Streitkräfte wie auf russischer Seite auch. Na und? Im Rahmen der OSZE Inspektionen besuchen die sich sogar hin und wieder. In Litauen war ich mal dabei und das geht dort durchaus sehr freundlich und verbindlich zu. Die Soldaten respektieren sich.
@ Helga Karl
Alle russischen Abrüstungsvorschläge bleiben auf dem Tisch
Welche denn?
Die Aufrüstung Vorschläge bleiben leider auch auf dem Tisch. Das ist mir so zu einseitig und zu durchsichtig, liebe Frau Karl.“
https://meta.tagesschau.de/id/140750/nach-den-usa-will-auch-russland-inf-vertrag-aussetzen#comment-3736222
[quote]Hier eine Zusammenstellung eines „Russendödel“, den Ausstieg Russlands aus dem INF-Vertrag kommentierend. Es handelt sich um 5939 Zeichen innerhalb von 11:03 und 12:51. Es sind einige Zitate dabei, die problemlos per copy&paste eingefügt wurden. Trotzdem meine Hochachtung. Die Putinversteher in den russischen Trollfabriken werden vor Neid erblassen angesichts der Schlagzahl der Anschläge in der Tastatur – und der Wirkung des Trommelfeuers auf die Hirne der Tagesschau-Konsumenten.[/quote]
„Bitte die Raketen abbauen
Russland hat neue Mittelstreckenraketen stationiert, die nach Putins Angaben jede westeuropäische Großstadt erreichen könnten, aber derzeit noch nicht mit Atomsprengköpfen ausgestattet sind.
Warum lässt Putin diese Waffen bauen, die offensichtlich auf uns gerichtet sind nich wieder ab? Wir sind im Visier, das lässt sich schwerlich wegdiskutieren.
Die USA …
… haben derzeit keine atomaren Mittelstreckenraketen in Europa stationiert, werden dies aber mit Sicherheit nachholen, wenn Russland seine Raketen nicht wieder abbaut. Und zwar vermutlich in gleicher Anzahl wie Russland. Das sollte Putin doch eigentlich klar sein.
Präsident im Widerspruch
Putin hat in einer großen Fernsehshow dem Volk neue Waffen präsentiert, vielleicht um es bei der Stange zu halten. Dabei waren auch die neuen atomaren Mittelstreckenraketen, die angeblich alle europäischen Metropolen erreichen.
Jetzt tut er gegenüber der NATO so, als habe er gar nicht gegen den INF Vertrag verstoßen. Wer soll ihm das abnehmen. Will er westliche Nachrüstung und vielleicht sogar chinesische Nachrüstung provozieren?
Wozu? Was bringt das Russland? Ich hoffe, dass demnächst die Regierung wechselt und Russland einen besseren Präsidenten bekommt.
@ sprutz
Beschönigungen mag ich nicht. Sie scheinen nichts dabei zu finden, dass autoritäre Machthaber Waffen auf uns richten. Ich sehe das anders. Ich bin zwar in Russland geboren, lebe heute aber in Deutschland und sehe mich im Visier neuer Atomwaffen, die gegen bestehende Verträge verstoßen.
@ th711
Putin scheint aber die hohen Sympathieen zu übersehen die ihm von hier aus entgegen gebracht werden.
Das sehe ich anders. Russland hat viele Sympathien hier im Westen. Putin definitiv nicht. Putin ist ein autoritär angehauchter Politiker und Putin ist eben nicht Russland, auch wenn seine gesteuerte Presse das immer so darstellt, auch in Deutschland.
@ Karl Klammer
Donald Trump will nur die Waffenlobby
mit neuen Milliarden sponsorn.
Ja leider. Aber glauben Sie, dass das mit der Waffenlobby in Russland anders läuft? Die ist eher noch mächtiger als in den USA.
@ jukep
Zur Erinnerung auch Napoleon stand schon vor Moskau.
Sie rechtfertigen atomare Aufrüstung mit Argumenten, die so abwegig sind, dass nicht einmal Putin das anbringen würde.
Außerdem stand Napoleon sogar in Moskau, die Stadt wurde vom Zaren aufgegeben.
@ Bayerndödel
Sehr subjektiv, Ihre Meinung. Ich würde sagen, Putin hat hier mehr Sympathien als Trump und seine Kriegstreiber.
Ok. Aber letztlich haben wir es bei Putin und Trump mit zwei ähnlichen Charakteren zu tun. Beide stehen rechts, sind autoritär und populistisch angehaucht. Ob sie aus der Immobilien- oder der Geheimdienstbranche kommen ist mir egal, beide haben eigentlich nichts in einem hohen Staatsamt zu suchen.
@ Bayerdödel
Vor Russland haben wir definitiv keine Angst. Vielleicht weil wir schon zu oft in die Rohre der US-Panzer gesehen haben.
Ich habe Freunde in Litauen, die sehen die NATO Truppen mit anderen Augen, weil sie ihnen ganz unmittelbar und ganz konkret die Freiheit sichern. Manche Deutsche sind da leider schon recht träge und gleichgültig der NATO gegenüber geworden.
@ HaJuQu
Warum hat USA/Nato/EU sich bis an die Grenze von RU ausgebreitet und dabei auch in den NATO Ostländern Raketen stationiert , die auch Moskau und Petersburg erreichen. Putin möchte sei e neuen Raketen ja rechtfertigen, also Vorsicht.
Solche Raketen hat die NATO meines Wissens gar nicht stationiert, denn das wäre eine Vertragsverletzung. Wenn das Putin und seine Medien sagen, muss es ja noch nicht stimmen.
Und die Ausbreitung der NATO kam durch einen freiwilligen Beitritt von Völkern zustande, die sich zuvor aus der sowjetischen Umklammerung befreit haben. Dagegen kann man nicht ernsthaft etwas einwenden.
@ Bernd Kevesligeti
Es drohen Stationierungen in Europa,auch wenn Nato-Generalsekretär Stoltenberg das bestreitet.
Wenn die neuen russischen Mittelstreckenraketen nicht abgebaut werden, dann werden die USA auch Mittelstreckenraketen in vermutlich gleicher Anzahl in Europa stationierten. Davon gehe ich aus, das wäre schade aber verständlich. Und das hat Stoltenberg auch nicht ausgeschlossen.
@ sprutz
Ich kann ihnen schon mal sagen was wir von Russland wohlen, das währe der zugriff auf unermessliche Bodenschätze. Also was will Russland mit uns?
Keine Ahnung. Nichts?
Ich bin jedes Jahr mindestens vier Wochen bei meinen Verwandten in Russland, aber unter dieser Frage kann ich mir nichts vorstellen.
@ Peter Kock
… weil beide , also USA und Russland , keinen Krieg im eigenen Land haben wollen.
Das stimmt nur leider nicht. Russland riskiert durch diese neuen Mittelstreckenraketen, die nach West- und Mitteleuropa zielen neue amerikanische Mittelstreckenraketen, die nach Russland zielen. Daher ist die russische Bevölkerung ja auch gegen Putins nukleare Aufrüstung.
@ Sachse64
… ohne das Land kostengünstig an den Westen zu verscherbeln wie damals Jelzin und heute vielleicht Navalny…
Putin verscherbelt heute viel mehr an den Westen als seinerzeit Jelzin. Sehen Sie sich die Exportzahlen für Rohstoffe doch einmal an.
@ HaJuQu
Da gabes noch die „Ostblockländer und den Warschauer Vertrag“. Und jetzt hat sich die US/Nato/EU Mächte gezielt bis an die Grenzen von RU ausgebreitet und US-Raketen und Militär an die „Ostfront“ verlagert …
Sorry, das ist mir zu emotionalisiert und zu unsachlich. An der Ostgrenze der NATO stehen keine Raketen. Basta. Bitte also nicht immer wiederholen.
Dort stehen natürlich konventionelle Streitkräfte wie auf russischer Seite auch. Na und? Im Rahmen der OSZE Inspektionen besuchen die sich sogar hin und wieder. In Litauen war ich mal dabei und das geht dort durchaus sehr freundlich und verbindlich zu. Die Soldaten respektieren sich.
@ Helga Karl
Alle russischen Abrüstungsvorschläge bleiben auf dem Tisch
Welche denn?
Die Aufrüstung Vorschläge bleiben leider auch auf dem Tisch. Das ist mir so zu einseitig und zu durchsichtig, liebe Frau Karl.“