von Henry Miller » 21. März 2014, 00:05
Hallo zusammen,
hier bin ich nun und heiße einfach Henry Miller. Ich stehe für soziale Gerechtigkeit und habe die Nase gestrichen voll von Wahlversprechen, die keinen Einfluss auf unser Leben haben, weil sie nur Makulatur sind. Es wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Wer also etwas ändern will, muss ganz einfach nur Nachdenken. Nachdenken, über das, was um uns herum so passiert. In den
http://www.nachdenkseiten.de, die ich unterstütze, findet man dazu immer wieder gute und aktuelle Anregungen. Des Weiteren bin ich immer mal wieder in der Global Marshall Plan Initiative
http://www.globalmarshallplan.org aktiv, die ich ebenso gern unterstütze. Sie setzt sich ein für weltweit gleiche Sozial- und Umweltstandards, welches ein Kampf wie David gegen Goliath zu sein scheint, wenngleich auch schon einige Erfolge zu verzeichnen sind.
Und da ich nun für soziale Gerechtigkeit eintrete, muss ich mich auch mit der Situation befassen, dass es weltweit 85 Personen (Hanselen) gibt, die - leistungslos - so viel Besitz anhäufen konnten, wie die untere Hälfte der Weltbevölkerung zusammen besitzt. Das ist von ca. 7,2 Milliarden Menschen also die Hälfte, so dass diese Handvoll (85 Menschen) so viel haben, wie 3,6 Milliarden Menschen zusammen. Professor Radermacher von der Universität Ulm umschreibt die unerträgliche Situation im Vorwort in Huschmand Sabets Buch "Globale Maßlosigkeit" so:
"Der vielleicht größte Skandal besteht darin, dass seit einiger Zeit eine massive Umschichtung von Realvermögen auf diesem Globus zugunsten der »oberen Zehntausend« im Besonderen der »oberen Tausend« Superreichen stattfindet. Und dieser Prozess gefährdet mittlerweile die Demokratie überall auf diesem Globus, weil so viel Machtkonzentration in den Händen so weniger dazu führt, dass sich dort, abgeschirmt von der Öffentlichkeit, ein Beratungsumfeld höchster Kompetenz von Ökonomen, Juristen, Steuerberatern, Mathematikern, Sicherheitsfachleuten sowie Spin-Doctors konzentriert, die aus vielerlei Antrieben heraus immer auch damit beschäftigt sind, gemeinsam diese Verhältnisse zu legitimieren und zu perpetuieren und dazu über die Medien weiter die Gehirne zu vernebeln, sodass sogar der besonders intelligente und gut ausgebildtete Teil der Weltbevölkerung nicht bemerkt was passiert."
Und Huschmand Saget schreibt in seinem Buch selbst dazu:
"Die Vorstände der Großunternehmen sorgen, wie hochrangige Funktionäre im Kommunismus, für die Lenkung der wirtschaftlichen Geschehnisse. Wie in der Planwirtschaft sind sie auf spekulative Erfolge angewiesen. Sie sind zudem jederzeit austauschbar. Dies belegt die ungewöhnlich hohe Fluktuation der Vorstandsposten in den DAX-Unternehmen. In einer Atmosphäre des Erfolgszwanges, der Hetze und Intrigen blüht amoralisches Verhalten. Das bestätigt beispielsweise die Entlassung von Mitarbeitern, um Einsparungen zu erzwingen. Die damit verbundene Verunsicherung äußert sich letztlich auch in der Korruption. Es ist kein Zufall, dass heute Vorteilsnahme, Bestechung und Korruption in allen Bereichen und auf allen Ebenen Bestandteile des Alltags geworden sind."
So, und diese Situationen heißt es zu erkennen, zu analysieren und zu versuchen diese Missstände zu bekämpfen. Dazu gehörte auch die hervorragende Petition von Maren Müller, die ich sehr gern unterstützt habe und der ich hier für ihren sagenhaften Einsatz einfach mal ganz herzlich Danke sagen möchte. Insbesondere auch, weil sie nun auch noch dieses Forum betreibt.
Natürlich ist es beim Kampf um soziale Gerechtigkeit so, dass man sich auch mal "relativ heftig" ausdrückt, doch das möge man mir verzeihen, wenngleich ich stets bemüht bin, Contenance zu bewahren.
Ich freue mich auf ein gutes Miteinander und hoffe auch ein wenig auf "Gegenliebe" in meinen Bemühungen. Oft ist es ja auch so, dass man - wo Kritik geübt wird - auch immer wieder Bezahlschreiber antrifft, die immer wieder versuchen, einem das Wort im Munde zu drehen. Doch schnell findet man heraus, wer sich da versucht. In solchen Fällen sollten die Gleichgesinnten schon ein wenig zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. In diesem Sinne.
ganz liebe Grüße an Alle
Henry Miller
Hallo zusammen,
hier bin ich nun und heiße einfach Henry Miller. Ich stehe für soziale Gerechtigkeit und habe die Nase gestrichen voll von Wahlversprechen, die keinen Einfluss auf unser Leben haben, weil sie nur Makulatur sind. Es wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Wer also etwas ändern will, muss ganz einfach nur Nachdenken. Nachdenken, über das, was um uns herum so passiert. In den http://www.nachdenkseiten.de, die ich unterstütze, findet man dazu immer wieder gute und aktuelle Anregungen. Des Weiteren bin ich immer mal wieder in der Global Marshall Plan Initiative http://www.globalmarshallplan.org aktiv, die ich ebenso gern unterstütze. Sie setzt sich ein für weltweit gleiche Sozial- und Umweltstandards, welches ein Kampf wie David gegen Goliath zu sein scheint, wenngleich auch schon einige Erfolge zu verzeichnen sind.
Und da ich nun für soziale Gerechtigkeit eintrete, muss ich mich auch mit der Situation befassen, dass es weltweit 85 Personen (Hanselen) gibt, die - leistungslos - so viel Besitz anhäufen konnten, wie die untere Hälfte der Weltbevölkerung zusammen besitzt. Das ist von ca. 7,2 Milliarden Menschen also die Hälfte, so dass diese Handvoll (85 Menschen) so viel haben, wie 3,6 Milliarden Menschen zusammen. Professor Radermacher von der Universität Ulm umschreibt die unerträgliche Situation im Vorwort in Huschmand Sabets Buch "Globale Maßlosigkeit" so:
[quote][i]"Der vielleicht größte Skandal besteht darin, dass seit einiger Zeit eine massive Umschichtung von Realvermögen auf diesem Globus zugunsten der »oberen Zehntausend« im Besonderen der »oberen Tausend« Superreichen stattfindet. Und dieser Prozess gefährdet mittlerweile die Demokratie überall auf diesem Globus, weil so viel Machtkonzentration in den Händen so weniger dazu führt, dass sich dort, abgeschirmt von der Öffentlichkeit, ein Beratungsumfeld höchster Kompetenz von Ökonomen, Juristen, Steuerberatern, Mathematikern, Sicherheitsfachleuten sowie Spin-Doctors konzentriert, die aus vielerlei Antrieben heraus immer auch damit beschäftigt sind, gemeinsam diese Verhältnisse zu legitimieren und zu perpetuieren und dazu über die Medien weiter die Gehirne zu vernebeln, sodass sogar der besonders intelligente und gut ausgebildtete Teil der Weltbevölkerung nicht bemerkt was passiert."[/i][/quote]
Und Huschmand Saget schreibt in seinem Buch selbst dazu:
[quote][i]"Die Vorstände der Großunternehmen sorgen, wie hochrangige Funktionäre im Kommunismus, für die Lenkung der wirtschaftlichen Geschehnisse. Wie in der Planwirtschaft sind sie auf spekulative Erfolge angewiesen. Sie sind zudem jederzeit austauschbar. Dies belegt die ungewöhnlich hohe Fluktuation der Vorstandsposten in den DAX-Unternehmen. In einer Atmosphäre des Erfolgszwanges, der Hetze und Intrigen blüht amoralisches Verhalten. Das bestätigt beispielsweise die Entlassung von Mitarbeitern, um Einsparungen zu erzwingen. Die damit verbundene Verunsicherung äußert sich letztlich auch in der Korruption. Es ist kein Zufall, dass heute Vorteilsnahme, Bestechung und Korruption in allen Bereichen und auf allen Ebenen Bestandteile des Alltags geworden sind."
[/i][/quote]
So, und diese Situationen heißt es zu erkennen, zu analysieren und zu versuchen diese Missstände zu bekämpfen. Dazu gehörte auch die hervorragende Petition von Maren Müller, die ich sehr gern unterstützt habe und der ich hier für ihren sagenhaften Einsatz einfach mal ganz herzlich Danke sagen möchte. Insbesondere auch, weil sie nun auch noch dieses Forum betreibt.
Natürlich ist es beim Kampf um soziale Gerechtigkeit so, dass man sich auch mal "relativ heftig" ausdrückt, doch das möge man mir verzeihen, wenngleich ich stets bemüht bin, Contenance zu bewahren. :D
Ich freue mich auf ein gutes Miteinander und hoffe auch ein wenig auf "Gegenliebe" in meinen Bemühungen. Oft ist es ja auch so, dass man - wo Kritik geübt wird - auch immer wieder Bezahlschreiber antrifft, die immer wieder versuchen, einem das Wort im Munde zu drehen. Doch schnell findet man heraus, wer sich da versucht. In solchen Fällen sollten die Gleichgesinnten schon ein wenig zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. In diesem Sinne.
ganz liebe Grüße an Alle
Henry Miller